Adventsstraße statt Weihnachtsmarkt
Advent, Advent ein Lichtlein brennt…
In diesem Jahr lädt der Verkehrsverein Rheine erstmalig zum Bummel durch die "Adventsstraße" ein. Vom 26.11. bis zum 22.12.2010 finden sich in der Emsstraße, Rheines Hauptfußgängerzone, Kunsthandwerker, Glühweinbuden und allerlei andere Stände. Lebkuchen, Mandeln, Räucherstäbchen: Weihnachtsduft zieht durch die gesamte Innenstadt.
Herbstkirmes in Rheine
Eine absolute Top-Neuheit ist "Frisbee". Die große Schaukel mit der rotierenden Maxi-Gondel bietet den ganz besonderen Fahr- und Flugspaß. Ein Erlebnis für die Jugend und alle jung gebliebenen Fahrgäste, die den Kick der Schwerelosigkeit von bis zu 3 Sekunden genießen können. Neben BoosterMaxx, Tanz der Vampire, und Top Spin sind auf dem Emstorplatz auch die beliebten Dauerbrenner Auto-Scooter und BreakDance zu finden.
Herbstkirmes in Rheine
Kommen, sehen und staunen! So heißt das Motto bei einem Bummel über die Rheiner Herbstkirmes 2010. Von Freitag bis Montag (15. - 18.10.2010) geht es wieder "rund" in der Rheiner Innenstadt, auf dem Emstor- und dem Elisabethplatz. Es locken attraktive Fahrgastgeschäfte, Losbuden, Kinderkarussels, duftende Leckereien, Stimmungsmusik und das originäre Flair der traditionellen Rheiner Kirmes.
Attraktionen wie Tanz der Vampire, BoosterMaxx, Pirates Adventure und Vortex lassen den Puls höher schlagen.
Salitos-Beachlife-Party abgesagt
Beachparty fällt dem Regen und Temperaturen zum Opfer
Bei Sonne und angenehmen Temperaturen wollten Florian Menke und sein Roxy-Team am heutigen Donnerstag zu einer Salitos-Beachlife-Party in die City-Lounge „Im Coesfeld einladen. Leider macht das für heute angesagte Wetter nun einen Strich durch diese Planung. Bei vorhergesagtem Nieselregen und viel zu kühlen Temperaturen um 13 Grad kann Strandfeeling nicht wirklich vermittelt werden. Wie Florian Menke mitteilte, sagte die von ihm beauftragte Agentur die heutige Beachlife-Party aufgrund des Wetters ab. „Wir halten jedoch Kontakt und wollen im kommenden Jahr nach einem neuen Termin für eine Beachlife-Party suchen“, versprach Florian Menke den vielen Freunden solcher Partys.
Der Film zur Modenschau in Rheine
Am Samstag, 04. September 2010, fand in der City-Lounge Im Coesfeld eine Modenschau statt, die von Vanessa Nolte von 1Live moderiert wurde. Schüler und Schülerinnen des Berufskolleg Rheine standen als Models auf dem Laufsteg. Unter des Leitung von Anja Böttger beteiligten sich 16 Models, sowie die Fachklassen für Kosmetik und Frisur an der Modenschau. Hier ist das coole Video dazu!
Gefragte Shoppingtouren
„Komm´ doch mal rüber!“, dieses Angebot nehmen in dieser Woche junge Auszubildenden und Schülern der Kaufmännischen Schulen wahr, um mehr über den Einzelhandel in der Einkaufsstadt Rheine zu erfahren. Bereits die Modenschau am vergangenen Samstag überraschte mit dem breiten Modeangebot für junge Menschen in Rheine. Seit dem gestrigen Montag erhalten interessierte Jugendliche einen noch intensiveren Einblick in ausgewählte Geschäfte der Stadt. Die etwas andere Shoppingtour, so überschrieben die Verantwortlichen für das Ab-in-die-Mitte-Projekt dieses Angebot.
Senem Ögrünc und Jan Lechtenberg führten als „Botschafter des Handels“ die ersten Auszubildenden durch jeweils vier Geschäfte. In den kommenden Tagen werden sie dabei von Nicole Albers und Marjolein Tunc unterstützt.
Auf der Shoppingtour erfuhren die Teilnehmer mehr über die Geschichte und das Leitbild der Unternehmen, das aktuelle Angebot und die Abgrenzung der Unternehmen zu ihren Mitbewerben, den Einkauf der Waren und die Kundenstruktur. Einzelne Geschäfte hielten zudem für die jungen Auszubildenden eine kleine Überraschung bereit. Diese waren denn auch über den Empfang und die Informationsmöglichkeiten angetan.
Treffpunkt dieser an allen Tagen dieser Woche stattfindenen Shoppingtouren ist die City-Lounge „Im Coesfeld“, in der die Teilnehmer der Tour von Pressesprecher Bernd Weber über das Projekt „Komm´ doch mal rüber!“ und über den Einzelhandels-standort informiert werden. Die von insgesamt 17 Unternehmen angebotenen Touren sind alle bereits ausgebucht.
Trosse Kult Mesum kommt rüber in die Innenstadt
Nach dem erfolgreichen Trosse-Kult-Festival am vergangenen Wochenende präsentiert das Team um Thorsten Asemann am kommenden Freitag, 10. September 2010, ab 19 Uhr in der City-Lounge „Im Coesfeld“ zwei weitere Knaller. „Komm doch mal rüber!“, dieses Motto der diesjährigen Ab-in-die-Mitte-Aktion nahm der Trosse Kult Mesum e.V. ernst und holt zwei Musikacts in die Rheiner Innenstadt, die für ordentlich Stimmung sorgen werden. Als Headliner der Veranstaltung verpflichtete der Trosse Kult Mesum e.V. „The Slapstickers“ aus Köln.
Die Ska-Kapelle heizt mit ihren neun Musikern auf jedem Konzert kräftig ein. Mit ihrem typischen Ska-Sound und deutschen Texten machen sie das große Party-Fass auf. Getragen von ihren Bläsern setzt die Band entsprechende Akzente. So beispielsweise bei der Rheinkultur oder anderen großen Festivals in ganz Deutschland.
Die zweite Band ist „Angelika Express“. Auch sie kommen aus Köln und konnten bereits vor einigen Jahren mit dem Kracher „Geh doch nach Berlin“ einen echten Indie-Kracher landen. Jetzt hat sich die Band um Sänger Robert neu aufgestellt, produziert sich vollkommen selbst und hat Fan-Aktien in Umlauf gebracht, um eine neue Platte zu realisie-ren. Mit einem ganz neuen Geschäftsmodell trotzen sie so den sinkenden Absatzzahlen im Musikbusiness und überzeugen nicht nur immer mehr Fans, sondern auch die Feuilletons der überregionalen Tageszeitungen und Wochenzeitungen.
Am Freitag, 10. September, werden von 19 bis 24 Uhr auch weitere Nachwuchsbands ihr Können zeigen. Ab-in-die-Mitte kommt damit einem vielfach auch auf der Kulturkonferenz geäußerten Wunsch junger Leute nach, attraktive Auftrittsmöglichkeiten für junge Musiker und gute Rockmusik in Rheine zu bieten.
Das Bühnenprogramm:
19.00 Uhr „MachLeisa“ (je 30 Minuten Spielzeit)
19.40 Uhr „Daddy Finest“
20.20 Uhr „Wake Up“
21.00 Uhr „Soundinjection“
21.40 Uhr “Aberdeen”
22.00 Uhr “Angelika Express
23.00 Uhr “Slapsticker”
24.00 Uhr Ende
Coole Matches wie im Fernsehen
Bisher 23 mal trat Stefan Raab in der von ihm selbst entwickelten
Sendung "Schlag den Raab" gegen seine Herausforderer an, und 16 mal
verließ er als Sieger die Halle. Wer dabei stundenlang vorm Fernseher
sitzt und mitfiebert, oder vielleicht selbst gerne mal den Moderator als
Kandidat herausfordern möchte, hat am Dienstag, 7. September, in der
City-Lounge Im Coesfeld Gelegenheit, seine Fähigkeiten unter Beweis zu
stellen. Das Jugendzentrum Jakobi hat 15 Spiele in Anlehnung an die
bisherigen Sendungen vorbereitet, die zu zweit (gegeneinander) oder zu
viert (zwei gegen zwei) bewältigt werden müssen. Die Punkte werden dabei
nach dem Prinzip der bekannten Samstagabendshow vergeben. Wer in der
nächsten Woche ab 16:00 Uhr bei "Englisch Fußball" und vierzehn weiteren
Spielen antreten möchte, meldet sich per Mail unter info@jugendzentrum-jakobi.de im Jugendzentrum Jakobi. Teilnehmen können jungen Leute im Alter von 16-28 Jahren. Ab
Freitagnachmittag, 3. September, sind die Mitarbeiter des Jugendzentrums
täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr in der City-Lounge erreichbar.
Am Mittwoch, 8. September, sind alle "Spielkinder" in der City-Lounge "im Coesfeld" herzlich willkommen! Ab 16:00 Uhr rollen die Würfel, wenn Spieleneuheiten wie "Dixit" (Spiel des Jahres 2010) und echte Klassiker ausgiebig getestet werden können. Dank der umfassenden Unterstützung des Jugendzentrum Jakobi Teams durch die Mitarbeiterinnen des Fachgeschäftes "Spielzeugland" am Marktplatz
(www.spielzeugland-rheine.de) wird eine reichhaltige Auswahl an Spielen verschiedenster Genres zur Verfügung stehen, die in gemütlicher Runde "probegespielt" werden können. Wer danach sofort zu Haues weiterspielen möchte, findet alle Spiele vorrätig im Spielzeugland am Marktplatz.
Informationen zu weiteren Angeboten des Jugendzentrums Jakobi in der
City-Lounge: www.jugendzentrum-jakobi.de
Modenschau mit Vanessa Nolte von 1Live
Die Modenschau für junge Menschen am Samstag, 04. September 2010, startet nach der um 15.30 Uhr beginnenden offiziellen Eröffnung in der City-Lounge. Schüler und Schülerinnen des Berufskolleg Rheine stehen als Models auf dem Laufsteg. Unter des Leitung von Anja Böttger beteiligt sich 16 Models, sowie die Fachklassen für Kosmetik und Frisur an der Modenschau. Die Modenschau selbst wird von Vanessa Nolte aus dem 1LIVE-Team moderiert.
Am gestrigen Mittwoch kleideten sich die 16 Models in den beteiligten Geschäften der Innenstadt mit der Mode ein, die sie am Samstag auf dem Laufsteg für ihre Altersgruppe präsentieren werden.
Folgende Mitgliedsunternehmen des Handelsvereins Rheine beteiligen sich:
Esprit Store Rheine, S.Oliver, Modehaus Mensing, Sport & Chic, Böckmann-Bekleidungshaus, C&A Mode, Modeboutique-Milage, Leder Büchter, Luna-Modeboutique, Peacock-Moden, Reno-Schuhe, Speed Schuhe und das Atelier „Portrait 22“.
SALITOS Beachlife-Party
Eine „Motto-Party in der Innenstadt“ war ein oftmals vorgetragener Wunsch auf der Jugendkulturkonferenz. Mit der SALITOS-Beachlife-Party am Donnerstag, 9. September 2010, 18 Uhr, kommt das Ab-in-die-Mitte-Projekt diesem Wunsch vieler Jugendlicher in der City-Lounge nach. Das „Party-erfahrene“ Roxy-Team um Florian Menke organisiert den Abend mit Beach-Bars, Show-Akteuren und Aktionen.
Beachs-Bars, Palmen und ein Surfsimulator schaffen die notwendige Strandatmosphäre, in der Beach Girls und Surfer Boys die Gäste bis 23 Uhr einheizen. Die SALITOS-Beachlife-Party transportiert den sommerlichen Urlaubs- und Party-Strand direkt in die Innenstadt. So prickelnd und aufregend wie nur der Sommer selbst sein kann.
Ansprechpartner: Florian Menke
Hip-Hop Bühne in der City-Lounge
Am Samstag, 11. September steht die Bühne Im Coesfeld von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr ganz im Zeichen des Hip-Hop. Mehr als zehn Hip-Hop-Gruppen aus Rheine und dem weiteren Umkreis werden ihre coolen Eigenproduktionen zeigen. Mit dabei sind vor allem die vielen Gruppen, die sich in den Rheiner Jugendzentren oder Schulen zusammengefunden haben und ihr Können einer größeren Öffentlichkeit zeigen. Durch die Veranstaltung führt Hasim Demir.
Die etwas andere Shoppingtour
Umfragen bei jungen Menschen zeigen, dass sie das tatsächliche Einzelhandelsangebot in der Rheiner Innenstadt unterschätzen. Mit dem Projekt „die etwas andere Shoppingtour bietet der Handelsverein Rheine e.V. jungen Menschen zwischen 16 und 28 Jahren geführte Einkaufstouren durch die Rheiner Innenstadt an. Und in dem einen oder anderen Geschäft gibt es sogar besondere Angebote. Als Botschafterinnen des Handels führen Nicole Albers, Senem Ögrünc und Marjolein Tunc junge Menschen durch die Stadt.
Wann? Montag, 06.09. und Mittwoch, 08.09., in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Treffpunkt: City-Lounge Im Coesfeld. Anmeldungen erfordertlich unter: pressereferat@rheine.de
Beteiligte Unternehmen:
Esprit Store Rheine, Jack Wolfskin, Der andere Buchladen, Peacock-Moden, Spielzeugland Egberts, Barrique, Böckmann-Bekleidungshaus, Empire, Leder Büchter, Musicline, M&U Dessous, C&A Mode, Douglas, It´z Jeans Fritz, S.Oliver, Wintering &Café BorneÓ
Tom Breu in der City-Lounge in Rheine
Am Samstag, 04.09.2010, um 15.30 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder gemeinsam mit Vertretern der City-Offensive NRW ganz offiziell die City-Lounge im Coesfeld, in der das Jakobi-Jugendzentrum bis zum 12. September täglich von 15 bis 21 Uhr Spiel, Spaß und Entspannung für junge Menschen bietet.
Mitglieder des Handelsvereins Rheine und das Berufskolleg Rheine laden von 16 bis 18 Uhr zu einer Modenschau für junge Leute ein. Der weit über den „Sektor" hinaus bekannte DJ Tom Breu, von Europa´s erfolgreichstem Jugend-Radiosender 1LIVE legt ab 20 Uhr in der City-Lounge auf. Ganz egal ob Mainstream oder Underground, das musikalische Multitalent Tom Breu zieht jedes Publikum in seinen Bann.
Menschenkicker und Open-Air-Kino in der City-Lounge
Am Sonntag, 05.09.2010, wird in der City-Lounge Im Coesfeld von 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr so einiges geboten! Neben Spiel, Spaß und Entspannung lädt das Jakobi-Jugendzentrum ab 15 Uhr zu einem Menschenkicker-Turnier ein. Das Katholische Jugendwerk Rheine bietet heute und in den kommenden Tagen in der City-Lounge ein Geocashing an. Wer mitmachen will, der sollte sein Interesse per mail unter cashit@jugendwerk-rheine.de senden oder sich in der City-Lounge melden.
Um 21 Uhr ist im Open-Air-Kino der Film Iron Man 2 zu sehen. Iron Man 2 ist eine auf der gleichnamigen Comicreihe basierende Realverfilmung mit Rober Downey Jr. In der Hauptrolle und bildet die Fortsetzung des Films Iron Man.
Komm´ doch mal rüber zum AOK-Firmenlauf der AOK und der Münsterländischen Volkszeitung, bei dem alle eine Chance haben, wo auch der Chef, der Azubi und der angehende Rentner ein gutes Team bilden können. Bürgermeisterin Dr. Angelika Kordfelder gibt am freitag, 03.09.2010, um 19.30 Uhr in der City-Lounge den Startschuss zu einem Lauf, bei dem nicht Schnelligkeit, sondern Spaß und Freude an der Bewegung zählt. Nach dem Zieleinlauf lässt sich das gemeinsam Erlebte in der City-Lounge auch trefflich mit DJ Jörg Honsel feiern.
Hier gibt's das Programm zur Straßenparty
Komm doch mal rüber - Das Programm zur Straßenparty
Trosse-Kult Mesum sucht junge Bands
-dr- Rheine. „Komm doch mal rüber“ ist das Motto vom 3. bis 12. September in der Emsstadt. Für junge Leute stellt die Stadt zurzeit ein vielseitiges Programm auf die Beine: Und da darf gute Rockmusik natürlich nicht fehlen. Dafür haben sich die Organisatoren der Stadt den TrosseKult Mesum ins Boot geholt. Gemeinsam werden sie am Freitag, 10. September, ein knackiges Programm auf dem Gelände Im Coesfeld rund um das ehemalige Hans-Niermann-Haus präsentieren.
„Es wird zwei überregionale Bands geben“, sagte Thorsten Asemann vom TrosseKult Mesum in einem Vorgespräch. Genaueres wird hier noch nicht verraten. Die Verhandlungen mit den Bands befinden sich aber nach Informationen der Organisatoren in der Abschlussphase.
Vor allem für junge Lokalbands soll das kleine Event eine Möglichkeit sein, um sich aus dem Proberaum zu wagen. „Wir wissen, dass es viele tolle und junge Bands in der Stadt gibt“, erläuterte Ase-mann. Diese Erfahrungen mache der Verein in jedem Jahr beim Trosse Kult Open Air oder auch kleineren Veranstaltungen in Mesum. „Es ist wichtig, dass junge Musiker einen Rahmen bekommen, in dem sie spielen können“, sagte Asemann. Er sieht Veranstaltun-gen wie diese als eine wichtige Initiative der Talentförderung.
Für das Open Air am 10. September im Zentrum der Stadt können sich junge Nachwuchsbands um einen Platz auf der Bühne bewerben. Das ganze Großspektrum der Rockmusik soll abgedeckt werden. Wichtig ist, dass die jungen Musiker über eigene Stücke ver-fügen und mindestens ein 30-Minuten-Set spielen können. Bewerben können sich alle Bands per Email bei Alexander Hinken (alexhinken@gmx.de). Einsendeschluss ist Freitag, 30. Juli 2010. Notwendig für die Bewerbung sind eine kurze Bandbeschreibung und ein Zugang zu eigenem Songmaterial, bestenfalls über eine bandeigene Homepage oder myspace.
Hip-Hop, Mode und Rock – wir haben was für jeden Geschmack!
Die City-Offensive „Ab in die Mitte“ macht in diesem Jahr auch in Rheine unter dem Motto „Komm doch mal rüber“ halt. Die Eröffnungsveranstaltung am 03. September, startet gleich mit einem abwechslungsreichen Programm.
So soll es den Auftritt einer Hip-Hop-Gruppe geben, gefolgt von einer Modenschau auf der die neuesten modischen Trends präsentiert werden – und zwar von euch! Abgerundet wird der Eröffnungstag mit dem Auftritt einer Rockgruppe, die euch noch einmal richtig einheizt. Welche Bands genau auf euch zukommen werden, erfahrt ihr schon bald!
Aber danach ist noch lange nicht Schluss. Neben weiteren Veranstaltungen, die in der Zeit vom 03. – 12. September an den Start gehen werden, wird es auch eine City-Lounge geben, in der ihr euch bei einem kühlen Drink entspannen könnt. Und wem das nicht genug ist, der kann sich natürlich auch ganz gemütlich seinen Hausaufgaben widmen ;)
Was euch sonst noch erwartet!? Ihr werdet es in Kürze hier erfahren!
Ihr dürft also gespannt sein…
Talente gesucht!
Im September erwartet Rheine unter dem Motto „Komm doch mal ’rüber“ eine Reihe von Veranstaltungen, die sicherlich ein Highlight des Jahres darstellen werden. So erwarten euch z.B. Konzerte, Sportangebote und Modenschauen „Im Coesfeld“, aber auch ein Treffpunkt, an dem man sich mitten in Rheine mal so richtig wohlfühlen kann und der zu Workshops und Diskussionen anregt. Hierbei ist allerdings auch eure Mithilfe gefragt, denn wir wollen jedem die Möglichkeit bieten, selbst Teil des Festes zu werden, welches vom 03. – 12. September stattfindet. Ob Schülerband, Model, Hip-Hop-Talent oder Tanzgruppe – zu kurz wird bei uns keiner kommen. Die Bewerbung und Auswahl der Teilnehmer wird durch Abstimmungen von euch selbst durchgeführt. Weitere Informationen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren werden schon bald an dieser Stelle bereitgestellt. Also: Komm doch mal ’rüber...
"Komm doch mal 'rüber"
Im Fokus des Projektes „Komm’ doch mal rüber!“ in Rheine steht vom 03. bis 12. September vor allem die Zielgruppe der jungen Menschen zwischen 16 und 28 Jahren, die für die Innenstadt begeistert werden soll. Dabei spielen insbesondere neue Formen der Kommunikation und Information (internetbasiert) eine wichtige Rolle, die von den jungen Menschen selbst mitgestaltet und gepflegt werden. Dabei rückt auch das Einzelhandelsangebot der Stadt in den Blick, etwa bei geführten Einkaufstouren durch die City. Eine „CityLounge“ lädt zu Workshops, Vorträgen und Talks. Probewohnen im Container eruiert die Entwicklung von Wohnraum für junge Menschen in der City, während „Nachteulen“ das Thema Sicherheit in der City in den Fokus rücken.
Unsere Stadt: Das Rheine Vergnügen
Rheine kennt Ihr nicht? Macht nichts, erklär'n wir euch. Ein kurzer Videoclip über unsere schöne Heimatstadt an der Ems. Rheine schauen lohnt sich...!